Willkommen zur SlideFab 2 Bedienungsanleitung. Diese schriftliche Dokumentation gibt detaillierte Informationen und Hinweise zur Verwendung von SlideFab 2. Dementsprechend werden hier alle Teile der Benutzeroberfläche erläutert und hilfreiche Empfehlungen zur Nutzung von SlideFab 2 gegeben. Ehrlicherweise eines vorweg: Das automatische Erstellen von PowerPoint-Präsentationen basierend auf beliebigen Excel-Arbeitsmappen kann auch komplizierter werden.
Aus diesem Grund gibt es noch einen wichtigen Hinweis: Neben diesem schriftlichen Handbuch wird dringend empfohlen, die Video-Einführungen anzusehen. Diese bereichern dieses schriftliche, nüchterne Handbuch mit aufgezeichneten Anwendungsfällen. Bitte folgen Sie den Links unten auf den Detailseiten, um mehr zu erfahren.
Vielleicht möchten Sie auch lieber zuerst praktische Erfahrungen mit SlideFab 2 sammeln. Sicher, fahren Sie fort und laden Sie SlideFab 2 lite herunter. Dadurch erhalten Sie die gesamte Funktionalität von SlideFab 2 kostenlos, da nur die Anzahl der automatisierbaren Formen pro Folie auf 2 begrenzt ist. So können Sie sogar einfachere Automatisierungen zwischen Excel und PowerPoint kostenlos realisieren.
Bei weiteren Fragen oder Anfragen zögern Sie bitte nicht, Kontakt aufzunehmen.
Vorübergehende Anmerkung: Die folgenden Seiten werden Stück für Stück erweitert. Bitte entschuldigen Sie sich für noch nicht fertiggestellte Seiten.
Inhalt der SlideFab 2 Bedienungsanleitung
- Überlegen Sie es sich besser zwei Mal, bevor Sie VBA für den Excel-Export nach PowerPoint programmieren
- Schnellstart für SlideFab 2
- Funktionsweise von SlideFab 2
- Voraussetzungen für SlideFab 2
- Die SlideFab 2-Multifunktionsleiste
- Verknüpfen von PowerPoint-Präsentationen mit Excel-Arbeitsmappen
- Seitenleiste „Wiederholungsschleife“
- Seitenleiste „Folien-Verknüpfung“
- Seitenleiste „Erweiterte Einstellungen“
- Folienerzeugung
- Präferenzen
- think-cell Diagramme mit SlideFab 2 automatisch erzeugen